Arend Hoyer

Abendmahlsgruppe

Eine Gruppe von Freiwillingen nimmt gemeinsam mit der Kirchenpflege und der leitenden Pfarrperson den wichtigen Dienst wahr, bei der Vorbereitung und der Austeilung des Abendmahls mitzuwirken.
Durch diese aktive Beteiligung übernimmt die Gemeinde Verantwortung, das Abendmahl wird deutlich zum Dienst aller Gläubigen aneinander.
Das Abendmahl ist Stärkung auf dem Weg und es ist Zeichen und Herausforderung, die uns geschenkten Gaben miteinander zu teilen.

Freiwillige, die sich am Abendmahlsdienst beteiligen möchten, sind willkommen!
Reifes Korn (Foto: Kirchenweb Bilder)

 

Trauben (Foto: Werner Näf)

Trauben (Foto: Werner Näf)

Die Feier des Abendmahls in unserer Kirchgemeinde
Die Kirchenordnung sieht zwölf Abendmahlsgottesdienste im Jahr vor.
Seit Sommer 2013 gibt es in Thalwil auch an gewöhnlichen Sonntagen Abendmahlsfeiern zusätzlich zu den Feiertagen.
Diese Erweiterung hat der Pfarrkonvent als Anlass genommen, die Abendmahlspraxis in unserer Gemeinde zu diskutieren. Inhaltlich legen wir einen Deutungsschwerpunkt auf die Feier der Gemeinschaft, der Verbundenheit mit Gott und den Mitmenschen.
In der Feier des Mahls wird uns als Gemeinde Gemeinschaft mit Jesus Christus geschenkt, wir erfahren, dass wir zum einen Leib gehören und erhalten so Gemeinschaft untereinander. Im Ritual wird diesem Geheimnis des Glaubens Raum gegeben. Leibhaftig, spürbar mit unseren Sinnen, haben wir Anteil, verkosten wir Brot und Wein, bzw. Saft als Zeichen der Zugehörigkeit.
Das Feiern im Kreis betont das Teilen in Gemeinschaft. Weiterhin wird auch die Austeilung an die „wandelnde“ Gemeinde praktiziert, darin kommt das gemeinsame Unterwegssein zum Ausdruck.
KONTAKT
Arend Hoyer
Bereitgestellt: 25.03.2019     
aktualisiert mit kirchenweb.ch
Datenschutz
Impressum