Angela Rothbrust

Lager & Reisen

Unser beliebtes Kinder- und Jugendtageslager wird jeweils in der ersten Woche der Sommerferien angeboten!

Jeweils in der ersten Sommerferienwoche bieten wir in Thalwil ein Kindertageslager (2. Kindergarten bis 4. Klasse/Stichtag nach den Sommerferien) sowie ein Jugendtageslager ab der 5. Klasse wird zum gleichen Zeitpunkt an.
Detail Informationen dazu finden Sie hier:

Kindertageslager
Jugendtageslager

Für Jugendliche nach der Konfirmation bieten wir jedes Jahr verschiedene Reisen und Veranstaltungen an.
Im Frühling 2025 geht es nach Taizé https://www.kirche-thalwil.ch/bericht/2093
Im Sommer 2025 gibt es die Möglichkeit mit unserem Jugendpfarrer Renato Pfeffer auf eine
Velo Pilgerreise zu gehen https://www.kirche-thalwil.ch/bericht/2094

Weitere Aktivitäten für Jugendliche ab 16 Jahren sind:
Jugendgottesdienst am 13.4.2025 https://www.kirche-thalwil.ch/bericht/2094
Am 12.7. 2025: Ein 16+ H2OT-Tag "Pilgern auf dem Jakobsweg" https://www.kirche-thalwil.ch/veranstaltung/35558
ab 3. September eine H2OT 16+ Städtereise nach Bulgarien www.kirche-thalwil.ch/veranstaltung/36692
Jeden Dienstagabend von 18-21 Uhr findet im Kirchgemeindehaus Horgen ein Zischtigs Treff (Kochen, Diskussion und mehr) mit unserem Jugendpfarrer Renato Pfeffer statt.
Weitere Anlässe findet ihr hier: https://refhorgen.ch/gemeindeleben/jugendliche/jugend-regional/

______________________________________________________________________________
IMG_1366 (Foto: Angela Rothbrust)

 

IMG_4860 (Foto: Jonduri Baumgartner)

 

Rückblick
In 5 Tagen um die Welt
Kinder- und Jugendtageslager 2024
Eine Woche voller Abenteuer: In nur fünf Tagen um die Welt! Für die Kinder und Jugendlichen, die die erste Woche der diesjährigen Sommerferien im Tageslager verbrachten, war es ein riesiges Vergnügen.
Zahlreiche Kontinente und Länder wurden erkundet, und dabei gab es viel Neues zu entdecken und zu erleben – und das alles, ohne in ein Flugzeug steigen zu müssen. Die Kinder im Kindertageslager begleiteten Prinzessin Rosea Alcea und Ritter Bellis auf ihrer Reise mit dem fliegenden Teppich Federkiel. Die Jugendlichen hingegen nutzten ihre eigenen Velos und liessen ihrer Vorstellungskraft freien Lauf.
Ob gross oder klein, alle sammelten neue Erfahrungen und lernten viel in dieser abwechslungsreichen Lagerwoche.
All das war nur dank des unermüdlichen Einsatzes zahlreicher freiwilliger Helfer möglich, die eine Woche ihrer eigenen Ferien investierten, um insgesamt 60 Kindern ein unvergessliches Erlebnis zu ermöglichen.
Ein riesiges Dankeschön geht hier an:
Aniko Hubatka, Gioia Casalini, Nadja Ryter, Carole Funk, Elin Brandsberg, Jaromir Titschack, Ursina Walther, Bettina, Ladina und Jonduri Baumgartner, Kathrin Born, Annina Marti, Olivia Gleiser und Selina Kubli sowie Pia Schlechtriemen.


Bereitgestellt: 22.03.2025    Besuche: 32 Monat 
aktualisiert mit kirchenweb.ch
Datenschutz
Impressum