Aktuelle Woche
Monat
Osteragenda 2018
Bezirk Horgen
Kirchenkalender
Schulferienkalender
Reformationsjubiläum
Auswahlsuche
Volltextsuche
Sitemap
Über uns
Sekretariat
Sozialdienst
Pfarrteam
Katechetinnen
Jugendarbeiterin
Musik
Hausdienst
Kirchenpflege
Kirche
Kirchgemeindehaus
Krambi
Kirchgemeindeversammlung
Kircheneintritt
Offene Stellen
Gottesdienste
Osteragenda 2018
am Sonntagmorgen
im Serata
für Jugendliche
für Jung und Alt
mit Abendmahl
mit Taufen
Taizé-Gebet
Weltgebetstag
H2OT-Gottesdienste
Kirchliche Begleitung
Taufe
Hochzeit
Beerdigung
Seelsorge
Sozialdienst
Amtswochen
Aktivitäten
Erwachsene
Familien
Kinder
K16+ - Jugendarbeit
Senioren
Café International
Lebensmittelabgabe
Freiwillige
Lager & Reisen
Labyrinth
Musik
Chöre
Singen
Konzerte
Orgeln
Orgelrevision Kuhnorgel 2014
Unterricht
Kirchlicher Unterricht
2.Klass-Unti
3.Klass-Unti
Unti4you
JuKi
Konf
Kurse & Login
Schulferienkalender
Publikationen
12 Gründe in der Kirche zu sein
Chinderposcht
Fotos + Filme
Jahresberichte
JuKi - Programm
KirchGemeindePlus - H2OT
Kollekten
Reformationsjubiläum in H2OT
reformiert.lokal
Reglemente
Solarspar - Anlage
Niemand hat Gott jemals gesehen. Wenn wir uns untereinander lieben, so bleibt Gott in uns, und seine Liebe ist in uns vollkommen.
1.Johannes 4,12
Willkommen am ökumenischen Senioren-Frühjahrsa...
Sind Sie gerne unterwegs? Erleben Sie gerne Gemeinschaft? Erfreuen Sie sich an der Schönheit der Schweiz und lassen Sie sich gerne kulinarisch verwöhnen? Dann melden Sie sich an für den ökumenischen Frühjahrsausflug vom Donnerstag, 24. Mai, nach...
weiter
Veranstaltungen
morgen
Samstag
19.00
Labyrinth-Umgang
diese Woche
16
So.
Gottesdienst
nächste Woche
17
Fr.
Serata-Gottesdienst
So.
Ökumenischer...
weitere
30.04.
Lebensfragen...
Alle Veranstaltungen
Der Mann der tausend...
Ist er der neue Prophet, der grosse Lehrer, ein Wunderheiler, mit den Widerstandkämpfern gegen die Römer, der grosse Befreier,...
weiter
Garantiertes Minimum...
Der Kirchenrat möchte das System der Zuteilung der Pfarrstellen an die Kirchgemeinden in Zukunft klarer, berechenbarer und...
weiter
Ringen um Reformen,...
Mit der Sitzung vom 3. April hat die reformierte Kirchensynode die Beratung der Teilrevision der Kirchenordnung begonnen....
weiter
Postkarte an die Zukun...
Meine liebe Kinderchorleitungs-Kollegin Erika Weiss und ich hatten vergangenen November im Rahmen eines Musikschulfestes...
weiter
Postkarte aus dem...
Unter den Churfirsten und auf den Spuren Zwinglis in Wildhaus Zeit für ausgedehnte Wanderungen und zum Schreiben. Aufgrund...
weiter
Karfreitag oder das...
Paulus hat schon immer die Reformation inspiriert. Bei Luther war es die Entdeckung, dass sich ein Zugang zu Gott einzig...
weiter
H2OT - Osteragenda 2018
An Palmsonntag, 25. März 2018, beginnt die Passionszeit mit verschiedensten Gottesdiensten und weiteren Anlässen in Thalwil...
weiter
Postkarte aus dem Goms
Eingeschneit im Wallis – Zeit zum Schreiben Gereist bin ich tageweise in der Schweiz. Im Goms besuchte ich meine Eltern...
weiter
Fensterrenovation
Sie werden es bereits festgestellt haben: Einige unserer Kirchenfenster sind von innen her «verrammelt», und Gerüste «zieren»...
weiter
Die Feuerwehr im Kirch...
Wie rettet man Personen von einem Kirchturm herunter. Oder welche Probleme stellen sich bei der Rettung in engen Treppenhäusern...
weiter
Wir suchen Sie …
… als Mitglied für die Rechnungsprüfungskommission (RPK) der reformierten Kirche Thalwil. Schätzen Sie einen situativen/spor...
weiter
Turmblasen
In Thalwil werden die hohen Festtage Ostern und Auffahrt schon in aller Frühe musikalisch angekündigt. Jahr für Jahr spielt...
weiter
Was Genf, Bücher,...
Die Thalwiler Kirche und das Reformationsjubiläum Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltungen der H2OT-Gemeinden wird auch die...
weiter
Thalwiler Konzerte...
In der Reihe der Thalwiler Konzerte ist in dieser Saison ein kleiner Zyklus enthalten. Gemeinsam mit der in Thalwil wohnhaften...
weiter
Münster-Führungen...
Das Grossmünster und das Fraumünster dürfen auf keiner Postkartenansicht Zürichs fehlen und zählen zu den beliebtesten und...
weiter
«Sinneswandel – Wandel...
Fasten nährt uns. Vielleicht ist das für Sie ein Widerspruch, doch für viele Menschen ist es eine reale Erfahrung. Mit Leib...
weiter
Weltgebetstag 2018
«Gottes Schöpfung ist sehr gut», 1. Buch Mose / Genesis Kapitel 1, 1 – 31 Surinam? Schon gehört? Das kleine seit 1975 unabh...
weiter
Konzert «Wut und Zorn»
In der Reihe der Thalwiler Konzerte ist in dieser Saison ein kleiner Zyklus enthalten. Gemeinsam mit der inThalwil wohnhaften...
weiter
Thalwiler Palmsonntag...
Am 25. März 2018 wird in der westlichen Christenheit der Palmsonntag gefeiert. An diesem Sonntag fanden in vielen reformierten...
weiter
Traust du dich? Juki-E...
Soll man sich wehren gegen offensichtliches Unrecht? Natürlich! Keine Frage! Was aber, wenn dieser «man» plötzlich «ich»...
weiter
JuKi-Photokurs
Im diesjährigen Photokurs erfuhren die Juki-TeilnehmerInnen, wie wichtig es ist, die Kamera gut zu kennen und welche Einstel...
weiter
Snowweekend Atzmännig...
Isch supo gsie – danke Patty! „Was, es het kei Schnee dobe?“ – „Nei, alli Bahne sind zueh.“ Eigentlich hatten wir uns...
weiter
Die wahre Geschichte
Baba Dunjas letzte Liebe – Alina Bronsky Am 26. April 1986 explodiert der Block 4 des Atomkraftwerks Tschernobyl. Später...
weiter
Die Ökumenische Kampag...
Brot für alle (reformiert) und Fastenopfer (katholisch) führen seit 1969 jährlich eine Ökumenische Kampagne in den sechs...
weiter
Offener Spieltreff
Nach einem – aus finanziellen Gründen – unregelmässigen Betrieb in den letzten Monaten, geht’s im neuen Jahr wieder geregelt...
weiter
Ein Kinderpedal für...
Bis vor Kurzem führte der Weg eines jungen Organisten unweigerlich über ein paar Jahre Klavierunterricht, bevor es die Beinl...
weiter
Kinderlager im Frühling...
Wie seit vielen Jahren findet auch in diesen Frühlingsferien wieder unser beliebtes Kinderlager statt. Kinder der 1.-6....
weiter
Gute ökumenische Zusam...
Im Serata ereignet sich Vieles, gerade auch, was die Seelsorge angeht. So haben Pastoralassistent Volker Schmitt und ich...
weiter
Reformation kompakt
Reformation war und ist sowohl ein Konzept der Zukunft und der Erneuerung, als auch eine Lebenshaltung. Es wirkt bis heute...
weiter
Wir suchen Sie!
Im April 2018 finden Wahlen für die Kirchenpflege statt
weiter
Mit Gottes Segen ins...
Segen ist nach dem biblischen Verständnis eine spirituelle Energie, die durch Segensworte, durch Handauflegung oder Rituale...
weiter
Unterwegs ...
Die reformierte Landeskirche des Kantons Zürich schenkt ihren Mitarbeiterinnen nach 15-jähriger Tätigkeit als Dienstaltersge...
weiter
Engel Jakob geht in...
Engel werden vom lieben Gott mit einem Auftrag auf die Erde geschickt, den sie manchmal mit Freude, manchmal mit Murren...
weiter
Webstamps
Unsere Frankiermaschine kommt in die Jahre. Wie weiter, haben wir uns gefragt, und nun einen Versuch mit Webstamps gestartet...
weiter
Tanzend ins Neue Jahr!
Neujahrsmatinee mit Begrüssung durch den Gemeindepräsidenten Märk Fankhauser Dienstag, 2. Januar - 11.00 Uhr, Reformierte...
weiter
Wer war «The Lady...
Florence Nightingale lebte in England im 19. Jahrhundert. Schon als junge Frau spürte sie, dass sie anderen Menschen helfen...
weiter
Thalwiler Anzeiger...
Kirchenglocken dürfen auch weiterhin nachts viertelstündlich schlagen
weiter
Krimidinner 2017
Die zweifelhafte Welt der Märchen "Es war einmal vor gar nicht allzu langer Zeit, dass der Märchenwald kein ruhiges und...
weiter
Neues Angebot der...
Brauchen Sie PC-Hilfe oder PC-Support? Ich freue mich, nun auch hier ein Team aus dem K16+ vorstellen zu dürfen, das Ihnen...
weiter
Nachwuchs in der Jugen...
Im K16+ Programm in Thalwil haben wir junge Erwachsene, die sich regelmässig und zuverlässig in der Jugendarbeit engagieren:...
weiter
Ein Kind und ein König
Jahr für Jahr lassen wir uns von der Weihnachtsgeschichte berühren, haben Erbarmen mit Maria und Josef, die keine Herberge...
weiter
Rückblick auf das...
Wie zu erwarten war, fanden sich zum zweiten Kamingespräch mit Pia Schlechtriemen (Kirchenpflegepräsidentin), Pfr. Jürg...
weiter
Start in die Adventsze...
Bald ist es wieder soweit, die Adventszeit steht vor der Tür, die Zeit der Erwartung und Vorbereitung auf das Weihnachtsfest...
weiter
Kirchgemeindeversammlu...
Sonntag, 10. Dezember 2017, anschliessend an den Gottesdienst ca. 11.15 Uhr in der Reformierten Kirche, Thalwil. Die Kirchen...
weiter
Senioren-Adventsfeier
Dienstag, 12. Dezember um 14.30 Uhr im katholischen Pfarreizentrum. Unter dem Titel «Macht hoch die Tür» wird ein szenisch-m...
weiter
Musik und Text im...
In der Reihe der Thalwiler Konzerte ist in dieser Saison ein kleiner Zyklus enthalten. Gemeinsam mit der in Thalwil wohnhaften...
weiter
Konfirmationsbilder...
Seit einigen Jahren sammeln wir Thalwiler Konfirmationsbilder. Die Sammlung von mittlerweile über hundert Bildern kann auf...
weiter
H2OT-Gottesdienst...
Auftakt zum Reformationsjubiläum Reformierte Kirche Horgen - Sonntag, 5. November 2017 - 10.00 Uhr
weiter
Erinnern ist Erneuern...
Vor 500 Jahren ereignete sich eine grosse Epochenzäsur des Christentums: die Reformation. Kurz nach Martin Luther in Wittenb...
weiter
Begegnen – Besuchen...
Haben Sie Interesse als Freiwillige/Freiwilliger Mitmenschen durch regelmässige Besuche zu begleiten? An drei Freitagnachmit...
weiter
Vorschau Adventsbasar...
Ein dreitägiger Anlass der Begegnung und zur Einstimmung auf den Advent ist ohne die Mithilfe von vielen Freiwilligen undenkbar...
weiter
Pfr. Hoyers Weihnachts...
«Über die Weihnachts- und Neujahrszeit in den Ferien». Ein solcher Hinweis fällt normalerweise nicht gross auf.
weiter
Singworkshop mit Mishka...
Es war toll, fast wie an einem Festival oder wie im Film, als alle Konzert-besucher die Handy-Taschenlampen schwenkten....
weiter
Die Bibel mit Ausdruck...
Die Bibel als lebendiges Wort zum Sprechen bringen. Dieser ökumenisch getragene Kurs ist für Personen bestimmt, die sich...
weiter
Freiwilligeneinsätze
Sie haben Gaben, die sie gerne anderen Menschen zur Verfügung stellen? Dann haben Sie die Möglichkeit sich ein oder mehrmals...
weiter
50 Jahre Kirchgemeinde...
«Dieses Haus soll ein hilfreiches Zwischenglied sein zwischen der Kirche, die im Sonntagsgottesdienst alle zu gemeinsamem...
weiter
An Gott
Denkzeit ... dass an gott geglaubt einstens er habe fürwahr er das könne nicht sagen es sei einfach gewesen gott da und...
weiter
"Weil mir Kirche wicht...
Im Sommer 2018 beginnt die neue vierjährige Legislaturperiode aller Kirchgemeinden im Kanton Zürich. Entsprechend stehen am 15...
weiter
Konzert / Mishka und...
Sie ist in der Schweiz! Sie macht den Workshop mit unseren Jugendlichen! Sie gibt zusammen mit unseren Jugendlichen ein...
weiter
50 Jahre Kirchgemeinde...
«Dieses Haus soll ein hilfreiches Zwischenglied sein zwischen der Kirche, die im Sonntagsgottesdienst alle zu gemeinsamem...
weiter
Juki-Paulustag in...
Was hat denn der Briefeschreiber Paulus mit den Römern zu tun? Was heisst es überhaupt, Christ zu sein? Mit dieser Fragestel...
weiter
H2OT-Gottesdienst...
Die reformierte Kirche Hirzel ist neben Kilchberg das ältestes regelmässig benutzte Kirchengebäude im Bezirk. In diesem...
weiter
Singworkshop
Einmalige Gelegenheit für JuKi und K16+ ! Zweitägiger Workshop mit Mishka, ihrem Mann Michi und Gabriela Schöb
weiter
Gottesdienst zur Schöp...
Sonntag, 10. September um 10.00 Uhr im Traumgarten, Zürcherstrasse 63 Thema «Himmelsduft und Höllengestank» Pfr. Ulrich...
weiter
Elki-Singen mit Irma...
Das Eltern-Kind-Singen im reformierten Kirchgemeindehaus in Thalwil startet wieder mit dem Herbstsingen ab dem 28. August...
weiter
Gottesdienst zum Schul...
Am Sonntag, 27. August um 10.00 Uhr begrüssen wir mit "farbigen Tönen" speziell die neuen 2.Klass-Untikinder und die Konfirm...
weiter
Kamingespräch am Diens...
H2OT - Die einzige Option für Thalwil?
weiter
Kirchen geben mehr...
Radio SRF 4 vom 28. Juni 2017
weiter
Mehr Möglichkeiten...
Die reformierte Kirchensynode will den Prozess KirchGemeindePlus weiter vorantreiben. Sie nimmt nach kontroverser Debatte...
weiter
Gedanken zum paradiesi...
Wer Adam und Eva kennen lernen will, der braucht nur in den Spiegel zu schauen, hat jemand gesagt. Denn Adam und Eva heissen...
weiter
Kleine Paradiese
Kommen und bestaunen Sie die Kunstwerke der kleinen Künstler! Noch bis zu den Sommerferien sind die kleinen Paradiese,...
weiter
Lagerleben
Wer möchte nicht mit neuen und alten Freunden Zeit verbringen, spielen, lachen, essen, abenteuerliche Geschichten erleben,...
weiter
Practice Paradise...
Thalwiler Anzeiger vom 21. Juni 2017
weiter
«Du siehst mich»
Über die Auffahrtstage fand in Berlin und in der Reformationsstadt Wittenberg der 36. deutsche evangelische Kirchentag statt...
weiter
Medienbericht vom...
Das Kloster Kappel soll aufgewertet werden. Die Synode der reformierten Landeskirche spricht sich für die Sanierung und...
weiter
Einladung zur Jubiläum...
Das Thalwiler Pflanzenlabyrinth steht seit 20 Jahren allen offen – für meditative Spaziergänge, zum Verweilen oder aktiven...
weiter
Chor- und Tanzgruppe...
Ein Abend der Begegnung und Kultur mit palästinensischen Jugendlichen der Chor- und Tanzgruppe DABKEH der Lutherischen Schule...
weiter
Zum Weiterdenken
Über auferstehung Über auferstehung Sie fragen mich nach der auferstehung sicher sicher gehört hab ich davon dass ein mensch...
weiter
«Denn ungeheuer ist...
Die Frauen der Jesusbewegung finden am Morgen des dritten Tages nur ein leeres Grab. Der klare Befund der vergangenen Tage...
weiter
Kirchenreform - Viel...
Bis 2023 sollen drei Viertel der reformierten Kirchgemeinden im Kanton verschwinden. Damit ist die Synode grundsätzlich...
weiter
Besuche kirche-thalwil.ch: 1 online, 179 heute, 13963 Monat
aktualisiert mit kirchenweb.ch