Beschreibung Zum Gedenken an den ersten Jahrestag der Invasion der russischen Armee in die Ukraine sprechen wir das Friedensgebet, das wir am 24. Februar zusammen mit Ukrainerinnen und Ukrainern gesprochen haben.
In der Frage, wie sich Tragödien bewältigen lassen, die die eigenen Kräfte bei weitem übersteigen, bietet sich manchmal das Verhalten von Persönlichkeiten an, wie diejenige des russischen Befehlshabers Kutusow angesichts der militärischen Übermacht des napoleonischen Heeres, das schon tief in Russland eingedrungen war. Die Verhältnisse lagen, was die Bedrohungslage anging genau umgekehrt zu heute: die Russische Nation war 1812 in ihrem Kern bedroht. Leo Tolstoi geht in seinem Roman Krieg und Frieden auf Verhalten und Motivation des russischen Feldherren ein und wird auf diese Weise zum Prediger des Tages.