Kirchgemeindezentrum hat eine grosse Hürde genommen
Mit der Urnenabstimmung, die ein überwältigendes Mehr erbracht hat, ist eine grosse, aber leider noch nicht die letzte Hürde für das neue Kirchgemeindezentrum genommen worden.
Nachdem die ausserordentliche Kirchgemeindeversamm-lung am 25. Februar 2025 dem Umbau des Pfarrhauses an der Alten Landstrasse 93 zugestimmt und Sanierung und Umbau zuhanden der Urnenabstimmung empfohlen hat, ist diese Hürde jetzt genommen. Am 18. Mai haben Sie, liebe Mitglieder der reformierten Kirchgemeinde Thalwil, sowohl Sanierung und Umbau des Kirchgemeindehauses als auch dessen Beheizung mittels Erdsonden-Wärmepumpe zugestimmt. Dafür sind Ihnen Kirchenpflege und Mitarbeiterschaft sehr dankbar. Das Ergebnis von jeweils über 85 % Zustimmung bei einer Stimmbeteiligung von beinahe 41 % ist ausserordentlich deutlich ausgefallen.
Jetzt könnte bald mit dem Umbau des Pfarrhauses zum neuen Verwaltungsgebäude begonnen und auch das Baugesuch für das Kirchgemeindehaus eingereicht werden. «Könnte», müssen wir leider sagen! Denn mittlerweile ist noch eine Beschwerde des Zürcher Heimatschutzes gegen den Schutzvertrag eingegangen, den die politische Gemeinde mit der Kirchgemeinde und auch in Übereinstimmung mit der Denkmalpflege eingegangen ist. Das ist schade und kann zu noch nicht absehbaren Verzögerungen führen.
Es werden jetzt Gespräche folgen müssen in der Hoffnung, dass ein guter Weg gefunden werden kann, um das Kirchgemeindezentrum für die Zwecke und die Zukunft unserer Kirchgemeinde umsetzen zu können. Ihr eindrückliches Votum an der Urne stimmt uns dafür zuversichtlich!
Walter Lüssi, Kirchenpfleger, Vizepräsidium und Ressort Immobilien