FamilienKirche – Lebendig, überraschend und aktiv

FamilienKirche (Foto: Petra Steiner)

Konkret wieder am Palmsonntag, den 13. April 2025 – Der Esel zieht ein – Der Kinderchor singt. Familien-Kirche ist die Brücke zwischen Alltag und kirchlichen Festen für Familien – ein Ort zum Krafttanken und immer wieder etwas Neues für Klein UND Gross.
Das Kirchenjahr ist die Zusammenfassung des menschlichen Lebens in Festen, Einkehrzeiten und Ritualen. Aktuell: die Fastenzeit – noch bis Ostern. Das Wort Ostern – es weckt Erinnerungen an das Erwachen des Frühlings, gefärbte Ostereier, einen Osterbaum, die Palmbrezel, das Osterlamm und fünf freie Tage: Gründonnerstag, Karfreitag, Karsamstag, Ostersonntag und -montag. Tatsächlich beginnt Ostern aber mit Palmsonntag: Jesu Einzug, auf einem Esel, in Jerusalem. Die Ostergeschichte ist ein Weg von der Freude, in tiefe Trauer über den Tod Jesu, hin zum ungläubigen Staunen darüber, dass Jesus auferstanden ist und damit etwas ganz Neues beginnt.

Für viele Eltern rücken diese kirchlichen Feste, besonders Gottesdienstbesuche, immer weiter in den Hintergrund, weil sie in der Familienagenda keinen Platz haben. Eventuell liegt das auch am verstaubten Image des Sonntagmorgen-Gottesdienstes. Genau hier setzt FamilienKirche an: In diesen Gottesdiensten kommt keine Generation zu kurz. Eltern können entspannen und durchschnaufen, Kinder sich bewegen und aktiv mitmachen.

Das Konzept dahinter: Für jede Generation gibt es Momente, die genau auf sie zugeschnitten sind: aktives Mitmachen, entspanntes Zuhören, herzhaftes Lachen, ein anregender Input fürs Leben. Anwesende grössere Kinder ab 5 Jahren werden immer wieder aktiv beteiligt: ob beim Luftballongebet, beim Singen mit einfachen Bewegungen oder dem Konfetti-Segen. Auch bei der Geschichte über biblische Werte braucht es Assistent:innen, Schauspieler:innen oder gute Antworten auf Fragen des Lebens. Die Besucher:innen sind eingeladen sich zu beteiligen, können dem spontanen «Schauspiel» aber einfach auch nur zuschauen. Lieder integrieren einfache Melodien mit Bewegungen. Unsere erfahrene Kantorin weiss, wie sie Gross und Klein mitreissen kann. Manchmal basteln wir gemeinsam und einmal im Jahr bekommen wir sogar Besuch von einem gutmütigen Grautier: An Palmsonntag zieht Jesus auf einem echten Esel in unsere Kirche ein.

FamilienKirche will Familienzeit sein, die sich um das seelische Wohlbefinden der Eltern kümmert. Ein besonderer Ort für Familien, der es ermöglicht Kraft und Le-bensfreude zu tanken. Wenn Sie nun gwunderig sind, ob Ihnen hier zu viel versprochen wird, dann freue ich mich, Sie – ob als Familie oder als Einzelperson – an der nächsten FamilienKirche zu begrüssen.
Ihre Pfarrerin
Julia Matucci-Gros Schwerpunkte: Kinder, Jugend, Familien und Frauen

Bereitgestellt: 20.03.2025     Besuche: 24 Monat 
aktualisiert mit kirchenweb.ch
Datenschutz
Impressum