Luft holen - 7 Wochen ohne Panik

7Wochenohne2025 (Foto: getty image)

So lautet das Motto der Fastenaktion 2025 vom 5. März bis 21. April. Jeweils Donnerstags ein intensives gemeinsames "Luft holen" im Labyrinth. Von 17.30 Uhr bis 18 Uhr bei Brot und Tee, Input und Gespräch.
Julia Matucci-Gros,
Jede Woche der Fastenzeit steht unter einem speziellen Motto, und ist jeweils einer Bibelstelle zugeordnet. Insgesamt dauert die Fastenzeit 7 Wochen - bis Ostern.
Wir treffen uns jede Woche bei Brot und heissem Tee im Labyrinth. Denn:
Der Mensch ist von Anbeginn eng verbunden mit dem Atem Gottes. Gottes Odem schuf in der Schöpfungsgeschichte aus dem Klumpen Erde den ersten Menschen. Ohne Gottes Atem wäre der Mensch tote Materie geblieben. Diesem Odem nachzuspüren, ihn wieder in sich aufzunehmen, braucht bewusste Zeit. Sieben Wochen sind dafür eine gute Spanne: „Luft holen! Sieben Wochen ohne Panik“. Die Wochenthemen der Fastenaktion führen Sie in eine Zeit, die quer zu der Atemlosigkeit unseres Alltags steht. Eine Zeit mit dem, der gekreuzigt wird und aufersteht. Jesus hat schon zu Lebzeiten für sich Rückzugsorte und bewusste Zeiten gefunden, um wieder mit Gottes Atem in Kontakt zu kommen. Folgen wir ihm darin in dieser Fastenzeit.
Schön, dass Sie dabei sind! @Ralf Meister, Landesbischof in Hannover und Botschafter der Aktion „7 Wochen Ohne“

Auf viele Interessierte freue ich mich auch in diesem Jahr. Ich selber bin jedes Jahr begeistert von dieser Aktion, die sich auch mit Kindern bewusst und gut 7 Wochen lang in meinen Alltag integrieren lässt.
Ihre Pfarrerin Julia Matucci-Gros
Bereitgestellt: 19.02.2025     Besuche: 12 Monat 
aktualisiert mit kirchenweb.ch
Datenschutz
Impressum