Innensanierung Kirchturm
Thalwiler Wahrzeichen sanieren und neu beleben
In diesem Jahr feiert die reformierte Kirche Thalwil ihr 175-Jahr-Jubiläum. Dies nehmen wir zum Anlass, dringende Sanierungsarbeiten anzupacken. So soll der aus Sicherheitsgründen geschlossene Kirchturm wieder öffentlich zugänglich werden.
Dafür braucht es Ihre Hilfe.
Einzigartige Sakralarchitektur
Die Kirche Thalwil mitsamt dem Kirchturm, der weitherum sichtbar ist, bildet ein einzigartiges Kulturerbe – ein Unikum in der reformierten Sakralarchitektur der Schweiz. Konzipiert als Zentralbau, nimmt sie die Wirkung einer Querkirche auf und setzte so den Schlusspunkt in der Entwicklung der klassischen Querkirche. Nach dem Brand 1943 wurde sie mit Modernisierung und Erweiterung zur Längskirche um ein neues Kapitel ergänzt.
Sanierungskosten
Der Kirchturm, der aktuell aus Sicherheitsgründen nicht mehr bestiegen werden darf, soll bis spätestens Ende 2023 wieder öffentlich zugänglich werden und gemäss Leitwort des Jubiläumsjahres «Gelebte Weitsicht» die einzigartige Sicht über die Dächer von Thalwil hinweg Richtung Alpen oder Zürich ermöglichen. Für die baulichen Massnahmen innerhalb des Kirchturms werden rund Fr. 75‘000.– benötigt.
Kleine und grosse Donationen willkommen
Wir suchen zahlreiche Gönnerinnen und Gönner, die sich mit kleineren oder grösseren Donationen an der Finanzierung beteiligen.
Stufe um Stufe
Jede Thalwilerin und jeder Thalwiler ist eingeladen an diesem Projekt mitzuwirken, so kann buchstäblich Stufe um Stufe gesichert werden. Nicht der Turm wächst in die Höhe, sondern der sichere Weg hinauf auf die Turmplattform.
Wie können Sie mithelfen, den Kirchturm wieder begehbar zu machen?
Um den Betrag von Fr. 75‘000.– aufzubringen, benötigen wir Ihre finanzielle Unterstützung.
Jegliche Beiträge sind herzliche willkommen!
Donationen ab Fr. 500.– werden nach Wunsch auf einer Donatorentafel erwähnt.
Schon an dieser Stelle sagen wir allen Gönnerinnen und Gönnern von Herzen Danke.
Kirchenpflege, Pfarrschaft, Mitarbeiterschaft
_________________________________________________
Gemeinsam spenden, damit er wieder begehbar wird via TWINT oder
ZKB Zürich, CH66 0070 0114 9004 9500 4
Herzlichen Dank!