Petra Steiner

16.6. «Auf Umwegen zum Glück»

23-06_Konzert (Foto: Petra Steiner)

Konzert im Rahmen der Thalwiler Kulturtage
Bereits an den letzten Kulturtagen haben die Thalwiler KirchenmusikerInnen in einem Projekt zusammen mit der Erzählerin Moni Egger gewirkt.

Für die diesjährige Ausgabe initiierte Moni Egger nun ein Projekt, das noch weitere Kreise zieht. Instrumentalisten, Kinderchöre und Jugendchor, Kantorei und Sängerverein wirken mit in diesem Märchen, das nicht besser zum Thema passen könnte: In starken Bildern erzählt das japanische Märchen «Die Wünsche des Steinhauers » vom Umweg zum Glück: Aus einer Laune heraus wünscht sich der Steinmetz, etwas anderes zu sein. So wird er Fürst, Sonne, Wolke, Fels und behaut zuletzt doch wieder seine Steine. Es ist eine Reise in himmlische Höhen und in die eigenen Abgründe. An mehreren Stationen werden die Märchenbilder erzählt, szenisch dargestellt und musikalisch verdichtet.

Die Märchenbilder werden an mehreren Stationen von Moni Egger erzählt, von Christiaan Turk und Chormitgliedern visuell und pantomimisch dargestellt und musikalisch inszeniert von den verschiedenen Chören: Kinderchöre, Jugendchor, Sängerverein, Kantorei und den Organisten der reformierten und katholischen Kirche (Erika Weiss-Wichert, Gerda Dillmann, Andreas Schönenberger, Gabriela Schöb). Zwischen den einzelnen Märchenbildern liegt nicht nur eine Verwandlung des Steinhauers, sondern auch ein Weg des Publikums.
Gabriela Schöb, Kantorin

Mitwirkende:
Kirchenmusikerinnen und -musiker der reformierten und katholischen Kirchen in Thalwil:
Gerda Dillmann
Gabriela Schöb
Andreas Schönenberger
Kinderchöre, Jugendchor und Kantorei Thalwil unter der Leitung von Gabriela Schöb und Erika Weiss-Wichert
Christiaan Turk (szenische Darstellung)
Moni Egger (Erzählerin, Projektleitung)


Ein musikumspielter Märchen-Weg
Freitag, 16. Juni, 18.00 bis ca. 19.30 Uhr
Start und Ende: Alte Landstrasse 93a, ref. Kirchgemeindehaus
Dazwischen führt der Weg zur reformierten Kirche und zurück.

Eintritt frei – Kollekte
Bereitgestellt: 20.05.2023      
aktualisiert mit kirchenweb.ch
Datenschutz
Impressum